Wirtschaftsförderung Karlsruhe

Bild Karlsruhe Schloss bei Nacht
Logo Wirtschaftsförderung Stadt Karlsruhe

Wirtschaftsförderung Stadt Karlsruhe

 

Zähringerstraße 65 a

76124 Karlsruhe

Standort Wirtschaftsförderung Karlsruhe

Das sind wir

Als Partner der Wirtschaft arbeiten wir Hand in Hand mit Unternehmen, Investoren und Institutionen. Wir schaffen am Standort Karlsruhe ein Klima für Wachstum und Innovation.

Mit umfassenden Serviceleistungen unterstützen wir Ihr Unternehmen in seinen räumlichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie seiner Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit. Gründerinnen und Gründer begleiten wir besonders intensiv, von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung.

Die Wirtschaftsförderung Karlsruhe setzt sich dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Karlsruhe erwartet Sie. Sprechen Sie uns an!

Kernkompetenzen

    • Digitalisierungskompetenz
    • Energietechnologie
    • Engineering
    • Gründungsberatung
    • Industrie 4.0
    • Informationstechnologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobilität
    • Standortentwicklung und -marketing

Dienstleistungsangebot / Produkte

Der Newsletter der Wirtschaftsförderung

Bleiben Sie immer up-to-date und erfahren Sie wichtige Infos rund um die Wirtschaftsregion Karlsruhe aus erster Hand.

Jetzt abonnieren
Immobilien- und Ansiedlungs-Service

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen, Sie wollen sich ansiedeln, vergrößern oder räumlich verändern? Nutzen Sie unsere Expertise, wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Behörden-Lotsen

Wir stellen den Kontakt zu Behörden oder anderen Einrichtungen her und übernehmen eine moderierende Funktion. Unser oberstes Ziel ist die zügige Umsetzung von Verwaltungsverfahren und Genehmigungsprozessen.

Gründungsberatung

Es gehört einiges dazu ein Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Deshalb unterstützen wir innovative und kreative Ideen von Anfang an. Von maßgeschneiderter Beratung und passendem Raumangebot über Netzwerkkontakte bis zu Informationen zu Förderprogrammen.

Netzwerke und Cluster

Gute Kontakte sowie funktionierende Branchen- und Kompetenznetzwerke sind wichtig für Ihren Erfolg. Wir bringen Sie mit den richtigen Menschen zusammen – für neue Themen und erfolgreiche Kooperationen.

Innovations- und Technologietransfer

Die vielfältige Hochschul- und Forschungslandschaft sowie lebendige Unternehmen machen Karlsruhe zu einem wahren Innovations-Hotspot. Damit das so bleibt, fördern wir den Austausch rund um neue Technologien, Dienstleistungen und Produkte.

Internationalisierung

Wir informieren, beraten und vermitteln beim Aufbau internationaler Kontakte zu Unternehmen, Netzwerken und Institutionen. Nutzen Sie unsere etablierten Kontakte, etwa in den benachbarten PAMINA-Raum, im Rahmen von Städtepartnerschaften oder in Innovationsregionen.

Fachkräfte

Gemeinsam mit regionalen Akteuren entwickeln wir maßgeschneiderte Programme und Aktionen, um gezielt Fach- und Führungskraft anzusprechen und nachhaltig für den Standort Karlsruhe zu begeistern.

Attraktives Handelszentrum Karlsruhe

Ob Einkaufs- und Erlebnismetropole, zukunftsfähige Stadtentwicklung oder optimale Nahversorgung –Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir aktiv dafür, dass Karlsruhe auch in Zukunft ein starkregionales Handelszentrum bleibt.

Wissenschaftsbüro

Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Stadtgesellschaft stimuliert das Wissenschaftsbüro ein innovationsfreudiges Klima in Karlsruhe – mit Projekten wie dem Wissenschaftsfestival EFFEKTE, der Initiative karlsruhe.digital, KA-WLAN, #digTALK u.v.m.

Kontakte

Michael Kaiser Direktor der Wirtschaftsförderung
Michael Kaiser Direktor der Wirtschaftsförderung
Stadt Karlsruhe Wirtschaftsförderung Zähringerstraße 65a, 76133 Karlsruhe wifoe@karlsruhe.de +49 (0) 721 133-7300 Ansprechpartner der Wirtschaftsförderung

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit