Als Innovations-Hub und Gründerzentrum ist die Technologiefabrik Karlsruhe nicht nur Nahtstelle
zwischen Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft, sondern hier bekommen Startups und
Unternehmensgründer auch den Raum und die Unterstützung, um die ersten Jahre der
unternehmerischen Selbstständigkeit mit all ihren Hürden zu meistern.
Der Fokus der Technologiefabrik liegt auf IT und Tech-Startups, viele innovative Köpfe entwickeln
hier Produkte und marktfähige Dienstleistungen. Vom 3-D Druck über Virtual Reality und
Automatisation bis hin zur künstlichen Intelligenz ist ein breites Technologie Spektrum der ansässigen
Unternehmen vertreten.
Die Technologiefabrik hat seit ihrem Bestehen über 400 Unternehmens Gründungen betreut. Die
daraus hervorgegangen Unternehmen haben über 7000 Arbeitsplätze geschaffen.
Die Erfolgsquote der Startups liegt bei 97 %. Derzeit arbeiten in der Technologiefabrik über 80 Firmen mit über 600 Menschen aus über 30 Ländern.
Der Technologiefabrik wurde für Ihre Leistung bzw. ihre Verdienste die Wirtschaftsmedaille des
Landes Baden-Württemberg verliehen.