PAMINA Business Club

Logo PAMINA Business Club

Aktuelle Präsidentschaft bei

Stadt Karlsruhe, Wirtschaftsförderung

 

Zähringerstraße 65 a

D- 76133 Karlsruhe

Standort Karlsruhe

Das sind wir

Der PAMINA Business Club ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 50 Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Gemeinden und Kammern sowie Firmen im Eurodistrikt PAMINA, gegründet 1998 unter dem Namen PAMINA Club der Wirtschaftsförderer.

Ziel ist es, Beiträge zu leisten, den Aachener Vertrag zur deutsch-französischen Zusammenarbeit konkret umzusetzen.

Als Dienstleister für die Region und die Wirtschaft ergeben sich für den Club drei zentrale Aufgaben:

  • Informationsaustausch über die Strukturen der Wirtschaftsförderung in den Teilräumen und deren Weiterentwicklung
  • Entwicklung und Umsetzung grenzüberschreitender Projekte, die geeignet sind, der Wirtschaft unmittelbaren Nutzen zu bringen
  • gemeinsame Kommunikation der Vorzüge der Region und Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes PAMINA

Das Präsidium besteht aus einem Präsidenten und zwei Stellvertretern. Die Präsidentschaft wechselt regelmäßig zwischen den drei Teilregionen.

Ein Lenkungskreis bespielt die laufenden Themen, weitere Mitglieder werden zu einzelnen Themen und Veranstaltungen angesprochen.

Kernkompetenzen

    • Energietechnologie
    • Engineering
    • Künstliche Intelligenz
    • Standortentwicklung und -marketing

Dienstleistungsangebot / Produkte

Multilaterale Vernetzung
  • Gegenseitiges Informieren zu aktuellen Trendthemen und Herausforderungen
  • Gegenseitiges kulturelles und wirtschaftliches Verständnis
  • Gemeinsame Bewerbung von Veranstaltungen
  • Gemeinsame Projekte
  • Nachhaltige Impulse für politische Prozesse
Sitzungen des Lenkungskreises

Sitzungen des Lenkungskreises finden in der Regel in den Räumen des Eurodistrict PAMINA statt:

Zollhaus Lauterbourg 2 rue du Général Mittelhauser 67630 Lauterbourg

Kontakte

Ralf Eichhorn Präsidium der Teilregion Mittlerer Oberrhein
Stadt Karlsruhe, Wirtschaftsförderung Zähringerstraße 65 a, 76133 Karlsruhe ralf.eichhorn@wifoe.karlsruhe.de +49 721 133 7340
Jean-Michel Staerle Präsidium der Teilregion Nord Elsass
ADIRA / Wirtschaftsförderung Elsass (Agence de développement économique du Bas-Rhin) 3, quai Kléber Immeuble “Le Sébastopol“ F – 67000 Strasbourg jean-michel.staerle@adira.com +33 3 88 52 82 81
Kristina Bollinger Präsidium der Teilregion Rheinland-Pfalz
Stadt Landau, Wirtschaftsförderung Marktstraße 50, D – 76829 Landau kristina.bollinger@landau.de +49 6341 13 2404

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit