NanoMat c/o Karlsruher Institut für Technologie

NanoMat Logo

NanoMat
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Nanotechnologie

 

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

76344 Eggenstein-Leopoldshafen

NanoMat Standort

Das sind wir

Der NanoMat-Cluster des KIT versteht sich gegenüber seinen Partnern als Kommunikations- und Dienstleistungsplattform sowie als Netzwerk rund um das KIT.

Wir beraten und unterstützen unsere Partner bei der Anbahnung von Projekten und Kooperationen. Die thematischen Schwerpunkte der Tätigkeit des NanoMat-Clusters liegen in der Untersuchung und Entwicklung neuer Materialien und Werkstoffe für verschiedene Anwendungsbereiche wie Mobilität, Energie und Informationstechnologien.

Übergeordnete Ziele sind die Förderung des Wissenstransfers und der Innovationskraft des KIT und seiner Partner sowie der Auf- und Ausbau von Geschäften und Geschäftsprozessen insbesondere von Spin-Off-Unternehmen.

Der NanoMat-Cluster setzt sich außerdem für den Dialog zwischen Politik, Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft ein.

Kernkompetenzen

    • Energietechnologie
    • Engineering
    • Informationstechnologie
    • Internet der Dinge - IoT
    • Künstliche Intelligenz
    • Neue Materialien

Dienstleistungsangebot / Produkte

Projektmanagement

Initiierung, Unterstützung und Koordination von (netzwerkinternen und -externen) Forschungsprojekten

Finanzierung

Vermittlung von und Beratung bei Innovations-und Projektfinanzierung (private und öffentliche Förderer)

Kommunikation

Wissensaustausch durch Symposien & Workshops; Fachübergreifender Kontakt zu regionalen und internationalen Clustern; Vertretung in regionalen/nationalen Gremien durch die Geschäftsstelle und Experten der Partnerorganisationen; Schülerbildung über KIT-öffentliche Kurse

Öffentlichkeitsarbeit

Technologiemarketing (Whitepaper, Fachartikel, Symposien) und Forschungs-Newsletter

Nachwuchsförderung

Vernetzung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses innerhalb des Clusters

Technologietransfer

Unterstützung des Wissenstransfers von Grundlagenforschung zu wirtschaftlicher Anwendung; Lizenzierung und Patente

Kontakte

Prof. Dr. Jasmin Aghassi-Hagmann Geschäführerin
NanoMat c/o Karlsruher Institut für Technologie Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen jasmin.aghassi@kit.edu +49 721 608-28318 NanoMat
Siri Weiße Management Assistant
NanoMat c/o Karlsruher Institut für Technologie Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen siri.weisse@kit.edu +49 721 608-28722 NanoMat

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit