Der NanoMat-Cluster des KIT versteht sich gegenüber seinen Partnern als Kommunikations- und Dienstleistungsplattform sowie als Netzwerk rund um das KIT.
Wir beraten und unterstützen unsere Partner bei der Anbahnung von Projekten und Kooperationen. Die thematischen Schwerpunkte der Tätigkeit des NanoMat-Clusters liegen in der Untersuchung und Entwicklung neuer Materialien und Werkstoffe für verschiedene Anwendungsbereiche wie Mobilität, Energie und Informationstechnologien.
Übergeordnete Ziele sind die Förderung des Wissenstransfers und der Innovationskraft des KIT und seiner Partner sowie der Auf- und Ausbau von Geschäften und Geschäftsprozessen insbesondere von Spin-Off-Unternehmen.
Der NanoMat-Cluster setzt sich außerdem für den Dialog zwischen Politik, Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft ein.