Das KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien (KCIST) ist ein interdisziplinäres und bereichsübergreifendes Element der KIT-Forschung. Als Dialog- und Strategieplattform trägt das KCIST zur Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung des KIT in den KCIST-Forschungsfeldern bei. Dies geschieht u.a. durch die Initiierung und Koordination von (Verbund-) Forschungsaktivitäten der Mitglieder. Zudem trägt das KCIST, als Ansprechpartner für die Themenschwerpunkte des KIT-Zentrums, innerhalb und außerhalb des KIT wesentlich zu dessen Außenwirkung bei.
Am KCIST sind über 60 Lehrstühle aus fünf unterschiedlichen KIT-Fakultäten (Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau sowie Geistes- und Sozialwissenschaften) beteiligt. Geleitet wird das Zentrum vom wissenschaftlichen Sprecher in Einverständnis mit einem Lenkungsgremium aus Vertretern aller Themenschwerpunkte des KCIST. Die operative Umsetzung und Koordinierung der Aktivitäten wird von der Geschäftsstelle des KCIST übernommen.
Das KCIST ist an vier Kompetenzzentren beteiligt (siehe unten: Dienstleistungsangebot / Produkte)