Karlsruher Forschungsfabrik® für KI-integrierte Produktion

Außenansicht Karlsruher Forschungsfabrik® für KI-integrierte Produktion
Forschungsfabrik Karlsruhe Logo

Karlsruher Forschungsfabrik®
für KI-integrierte Produktion

 

c/o
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
wbk Institut für Produktionstechnik

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Ansprechpartner:

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer

+49 721 608 44009

juergen.fleischer@kit.edu

 

KIT Forschungsfabrik Karlsruhe Standort

Das sind wir

Die Karlsruher Forschungsfabrik ist eine Kooperation zwischen dem Karlsruher Institut für Technologie mit dem wbk Institut für Produktionstechnik und den Fraunhofer-Instituten IOSB und ICT.

Auf einer Laborfläche von 4.500 m2 und zusätzlichen Büroflächen in unmittelbarer Nähe zur Karlsruher Forschungsfabrik wird in direkter Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen an zukünftigen Produktionstechnologien geforscht und entwickelt. Gestützt durch die Digitalisierung und Methoden der künstlichen Intelligenz, werden neue, herausfordernde Produktionstechnologien erforscht und schneller als bisher in die industrielle Anwendung transferiert. Dieser Ansatz verspricht einen wissenschaftlichen und technologischen Vorsprung für den Innovationsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb.

Um etablierte Prozesse weiter zu optimieren und innovative, aber unreife Technologien für einen industriellen Einsatz zu ertüchtigen, arbeiten die Partner aus den Forschungsfeldern der Informatik, des Maschinenbaus sowie der Material- und Prozesstechnik eng verzahnt in der Karlsruher Forschungsfabrik zusammen. Diese Interdisziplinarität befähigt die Partner, ungenutzte Potentiale in der Produktion für zukünftige Mobilitätsprodukte mithilfe von Industrie 4.0 und künstlicher Intelligenz auszuschöpfen.

Schwerpunkte des Entwicklungszentrums sind dabei Fertigungs- und Montagetechnologien für die Themen Leichtbau, Batterie, Brennstoffzelle und elektrische Antriebe.

Um mit Industrieunternehmen zusammen in der Karlsruher Forschungsfabrik an Innovationen rund um Industrie 4.0, Digitalisierung der Produktion und KI-/ML-Einsatz in der Fertigung zu entwickeln, können unseren Partnern im Rahmen des Kooperationsmodells „Industry on Campus“ Büroräume in unmittelbarer Nähe zur Forschungsfabrik bereitgestellt werden. Somit können Unternehmen direkt und exklusiv auf das Know-how der Forschenden des KIT oder der Fraunhofer-Institute zugreifen.

Kernkompetenzen

    • Automatisation
    • Digitalisierungskompetenz
    • Engineering
    • Industrie 4.0
    • Informationstechnologie
    • Internet der Dinge - IoT
    • Künstliche Intelligenz

Dienstleistungsangebot / Produkte

Aufgabenspektrum
  • Industry on Campus
  • Quick Checks (kurzfristige Analyse Ihrer Use Cases)
  • Innovation Center (Längerfristige Kooperation)
  • Beratung
  • Benchmarking
  • Applikations- und Prüfmöglichkeiten
  • Auftragsforschung
  • Schulungen
  • Hackathon

Kontakte

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer Institutsleiter Maschinen, Anlagen und Prozessautomatisierung
KIT Forschungsfabrik Karlsruhe Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe juergen.fleischer@kit.edu +49 721 60844 009 https://www.forschungsfabrik-ka.de/
Dr.-Ing. Olaf Sauer Stellvertretender Institutsleiter IOSB
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe olaf.sauer@iosb.fraunhofer.de +49 721 6091-477 https://www.forschungsfabrik-ka.de/
Prof. Dr.- Ing. Frank Henning Stellvertretender Institutsleiter Fraunhofer Institut für Chemische Technologie
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie Joseph-von-Fraunhofer-Str. 7 76327 Pfinztal, frank.henning@ict.fraunhofer.de +49 721 4640-420 https://www.forschungsfabrik-ka.de/

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit