Handwerkskammer Karlsruhe

Hintergrundbild Handwerkskammer Karlsruhe
Handwerkskammer Karlsruhe

Handwerkskammer Karlsruhe
 

Friedrichsplatz 5-6

76133 Karlsruhe

Standort Handwerkskammer Karlsruhe

Das sind wir

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt knapp 20.000 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 100.000 Beschäftigten und ca. 6.000 Auszubildenden in der Technologieregion Karlsruhe und der Region Nordschwarzwald. Als Selbstverwaltungseinrichtung fördern wir u.a. die Interessen des Handwerks, führen Betriebs- und Lehrlingsregister, regeln die Berufsbildung und das Prüfungswesen und beraten öffentliche Stellen in allen Fachangelegenheiten.

Als Dienstleister bieten wir umfangreiche Serviceleistungen für Betriebe und Gründer:innen an. Wir beraten und betreuen rund um die Themen Gründung, Betriebswirtschaft, Nachfolge, Innovation und Technologie, Technik,  Umwelt und Energie, Personal und Recht. Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen, Workshops und individuelle einzelbetriebliche Beratung werden durchgeführt. Wir informieren zu finanziellen Fördermöglichkeiten und vermitteln Kooperationen und Kontakte. Als Partner in Projekten gemeinsam mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen beschäftigen wir uns zukunftsorientiert mit neuen Themen aus den Bereichen Energie und Digitalisierung.

Unsere Bildungakademie in der Nordweststadt von Karlsruhe ist eines der größten Bildungszentren der Region. Wir sind hier Drehscheibe für die Fort- und Weiterbildung in neue   Techniken, Technologien und mit der überbetrieblichen Ausbildung übernehmen wir einen Teil der Wissensvermittlung der Auszubildenden.

Die Handwerkskammer Karlsruhe versteht sich als Dienstleister für Ihre Mitgliedsunternehmen und möchte mit ihrem Leistungsangebot die Unternehmen dabei unterstützen, sich wirtschaftlich und zukunftsorientiert aufzustellen.

Kernkompetenzen

    • Additive Fertigung - 3D Druck
    • Automatisation
    • Digitalisierungskompetenz
    • Energietechnologie
    • Engineering
    • Industrie 4.0
    • Informationstechnologie
    • Internet der Dinge - IoT
    • IT - Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz
    • Maschinen- und Anlagebau
    • Neue Materialien
    • Standortentwicklung und -marketing
    • Umwelttechnologie
    • Virtual and Augmented Reality

Dienstleistungsangebot / Produkte

Dienstleistungen

Beratung: Unternehmensberatung in den aufgeführten Kernkompetenzen

Vermittlung: Experten- und Kooperationsvermittlung

Weiterbildungsangebote: Informationsveranstaltungen, Seminare, Workshops, Unternehmensbesuche

Infrastruktur: Ausbildungsstätte, Schulungsräume

Kontakte

Klaus Günter Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT)
Handwerkskammer Karlsruhe Friedrichsplatz 5-6, 76133 Karlsruhe guenter@hwk-karlsruhe.de +49 (0)721 1600 163 Handwerkskammer Karlsruhe
Ute Matysek Beraterin für Umwelt und Energie
Handwerkskammer Karlsruhe Friedrichsplatz 5-6, 76133 Karlsruhe matysek@hwk-karlsruhe.de +49 (0)721 1600 388 Handwerkskammer Karlsruhe

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit