Das Institute of Materials and Processes (IMP) beschäftigt sich mit dem Design, der Analyse und Qualitätsregelung von Fertigungsprozessen. Dazu kommen moderne rechnergestützte Methoden wie beispielsweise künstliche Intelligenz, Maschinen- und Prozesssimulation und statistische Versuchsplanung zum Einsatz. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Materialprüftechnik/-kompetenz, die eine detaillierte Analyse von Werkstoffen und Prozessergebnissen gestattet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Robotik im Kontext der Produktion.

Hochschule Karlsruhe
University of Applied Sciences
Institute of Materials and Processes (IMP)
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe