Hochschule Karlsruhe University of Applied Sciences - Institute of Materials and Processes (IMP)

bannerbild HKA IMP
Hochschule Karlsruhe Institute of Materials and Processes (IMP)

Hochschule Karlsruhe
University of Applied Sciences

Institute of Materials and Processes (IMP)

 

Moltkestr. 30

76133 Karlsruhe

Hochschule Karlsruhe Institute of Materials and Processes (IMP)

Das sind wir

Das Institute of Materials and Processes (IMP) beschäftigt sich mit dem Design, der Analyse und Qualitätsregelung von Fertigungsprozessen. Dazu kommen moderne rechnergestützte Methoden wie beispielsweise künstliche Intelligenz, Maschinen- und Prozesssimulation und statistische Versuchsplanung zum Einsatz. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Materialprüftechnik/-kompetenz, die eine detaillierte Analyse von Werkstoffen und Prozessergebnissen gestattet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Robotik im Kontext der Produktion.

Kernkompetenzen

    • Additive Fertigung - 3D Druck
    • Automatisation
    • Engineering
    • Industrie 4.0
    • Informationstechnologie
    • Maschinen- und Anlagebau
    • Neue Materialien

Dienstleistungsangebot / Produkte

Kooperationsanfragen

Seit vielen Jahren werden am Institue of Materials and Processes erfolgreich Verfahren, Prozesse und Maschinen entwickelt und diese in F&E Projekten umgesetzt.


Durch die langjährige Erfahrung können wir ein breites Spektrum an Expertise in verschiedenen Themenbereichen bieten. Unser Ziel ist es, dieses Wissen und Know-How aus der Forschung in die Industrie zu transferieren.


Angestrebt sind kooperationen mit Firmen, die sich mit innovativen Ideen einen Marktvorteil verschaffen wollen.

Umsetzung von Entwicklungsvorhaben

Bei der Umsetzung dieser Entwicklungsvorhaben können wir Industriepartner folgendermaßen unterstützen:

Auftragsforschung, Machbarkeitsstudien, Standzeitversuche
Prozessanalysen (z.B. Kraftmessungen, Schwingungs- analysen, Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, statistische Versuchsplanung…)
Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen (z. B. zur Steigerung der Prozessstabilität, Reduzierung der Durchlaufzeiten …)
Schulungen
Unterstützung bei Antragsstellung (ZIM Kooperationsprojekte)

Durch die Vielzahl an Förderprogrammen besteht die Möglichkeit, auch komplexe und aufwändige Entwicklungsvorhaben umzusetzen und somit die Risiken innovativer Projekte zu minimieren: ("ZIM", "FH-Kooperativ")

Laborausstattung / Werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen (5-Achsfräsen, Drehen, Draht- und Senkerodieren)

Schweißraum

Messraum

Kunststoffspritzguss und Extrusion

3-D Drucker (Schwerpunkt FFF)

Kälteprüfstand

Laborausstattung / Knickarmroboter

KUKA Agilus KR10

Universal Robots UR10

Schunk LWA4D Leichtbauarm

Franka Emika Panda

Greiftechnik

Mobile Roboterplattformen (Metralabs SCITOS)

Kontakte

Matthias Feiner M.Sc. Ansprechpartner und Beratung Kooperationsanfragen
Hochschule Karlsruhe - Institute of Materials and Processes (IMP) Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe matthias.feiner@hs-karlsruhe.de +49 (0) 721 9252 076 Institute of Materials and Processes (IMP)

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit