Wer sind wir – Was bieten wir?
Die Transformation der Mobilität sowie die fortschreitende Digitalisierung erfordert intelligente Ansätze und innovative Lösungen. Neue Technologien wie Autonomes Fahren oder sichere (safe und secure) Entwicklung, Betrieb und Konnektivität von Fahrzeugen, mobilen Systemen sowie deren cyber-physikalischen Infrastruktur ändern das Verhalten von Verbrauchern und machen sowohl die Mobilität als auch deren weitere Infrastruktur zu einem Fokusthema.
Um diesen Wandel technologisch zu betrachten, positioniert sich das IEEM durch unterschiedliche Forschungsschwerpunkte im Bereich der nachhaltigen und sicheren Mobilität. Ziel ist es, anwendungsnahe technische Lösungsansätze in Kooperation mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen zu erarbeiten.
Die Komplexität der Systeme zu System of Systems erfordert ein ganzheitliches Verständnis über die Funktionsweise und das Zusammenwirken der Teilkomponenten. Hier reichen eigene Fortbildungsmaßnahmen oft nicht aus, die Gesamtsysteme holistisch zu verstehen. Daher strebt das IEEM an, innovative & interaktive Schulungskonzepte anzubieten und die Expertise aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft stärker einzubinden, um verschiedene Zielgruppen wie Forscher, Entwickler, Anwender, Tester etc. umfassend weiterzubilden.
Unsere Forschungsschwerpunkte & Kompetenzfelder sind zusammenfassend:
Security für Cyber-Physikalische und Automotive Systeme
Modellbasierte Entwicklung und Rapid-Prototyping Systeme
Virtuelle Testfelder für Mobility und industrielle Anwendungen
Tomorrow-Bike – Fahrrad-Innovationen durch Technik
Energieeffiziente Antriebe
Entwicklung von Assistenzsystemen und intelligenten Fahrfunktionen
Industrial Internet of Things
Smart City & Last Mile Logistics
Akademie & Schulungen