Die Forschungsgruppe "Robotik und Autonome Systeme" (iRAS) am Institut für Angewandte Forschung erforscht und entwickelt smarte und innovative Komponenten und Roboter-Applikation, um die in der High Tech Strategie 2025 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) genannten Missionen „Technik für den Menschen“ sowie „Künstliche Intelligenz in die Anwendung bringen“ zu adressieren. Durch eine fakultätsübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten Mitglieder werden durch die Verknüpfung unterschiedlicher Expertisen und Forschungsinhalte Synergieeffekte optimal ausgenutzt.
Geplant sind die gegenseitige Unterstützung bei der Einreichung von Forschungsanträgen, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Instituten der Hochschule sowie mit Partnern aus anderen Universitäten bzw. Hochschulen, der Aufbau und die Pflege eines Kompetenznetzwerkes für die erfolgreiche Beantragung von Forschungsprojekten und schließlich die Steigerung der Zahl der betreuten Promotionen und die Assoziierung der Professoren an Universitäten.