Wer wir sind?
Die Gründerallianz Karlsruhe ist ein Zusammenschluss aller am Wirtschaftsstandort Karlsruhe und bei den Regionalpartnern in Baden-Baden, Rastatt, Bruchsal, Ettlingen und Bühl im Bereich der Existenzgründerförderung und -unterstützung aktiver Institutionen und Einrichtungen. Hierzu zählen u.a. die Kammern, die kommunalen Wirtschaftsförderungen, die Technologiefabrik, das CyberForum, das KIT, die Hochschulen und eine Reihe von Gründerinitiativen.
Was wir machen?
Die Karlsruher Gründerallianz unterstützt durch Beratung, Betreuung und Begleitung Gründungsinteressierte bei der Umsetzung ihrer Ideen, entwickelt, plant und setzt gemeinsame Veranstaltungen für Gründer und Gründerinnen um, vernetzt Gründungsberater und -beraterinnen sowie Gründer und Gründerinnen mit Unternehmen und sorgt sich um den gemeinsamen Auftritt nach außen.
Den Auftakt der Arbeit bildete mit einer Reihe von Gründerveranstaltungen der Karlsruher Gründersommers 2013, eine gemeinsame Eventwoche für Unternehmerinnen und Unternehmer. 2020 startete mit den virtuellen Gründungstagen der Gründerallianz Karlsruhe erstmals ein mehrtägiges Onlineformat.
Unsere Ziele
Mit der Unterzeichnung der “Karlsruher Erklärung” am 17. Juni 2013 im Schloss Karlsruhe, die von der Ersten Bürgermeisterin Frau Mergen mit unterzeichnet wurde, haben sich die Mitglieder folgende gemeinsame Zielsetzungen gegeben:
UnternehmerRegion - Entwicklung der TechnologieRegion zur UnternehmerRegion
Netzwerk - Schaffung einer gemeinsamen Plattform zum regelmäßigen Austausch
Veranstaltungen - Organisation gemeinsamer Veranstaltungen und Events für Startups