Gründerallianz Karlsruhe

Gründerallianz Karlsruhe Räumlichkeiten
Gründerallianz Karlsruhe Logo

Gründerallianz  Karlsruhe
c/o Wirtschaftsförderung Karlsruhe

 

Zähringerstraße 65a

76133 Karlsruhe

Gründerallianz Karlsruhe Standort

Das sind wir

Wer wir sind?
Die Gründerallianz Karlsruhe ist ein Zusammenschluss aller  am Wirtschaftsstandort Karlsruhe und bei den Regionalpartnern in Baden-Baden, Rastatt, Bruchsal, Ettlingen und Bühl im Bereich der Existenzgründerförderung und -unterstützung aktiver Institutionen und Einrichtungen. Hierzu zählen u.a. die Kammern, die kommunalen Wirtschaftsförderungen, die Technologiefabrik, das CyberForum, das KIT, die Hochschulen und eine Reihe von Gründerinitiativen.

Was wir machen?
Die Karlsruher Gründerallianz unterstützt durch Beratung, Betreuung und Begleitung Gründungsinteressierte bei der Umsetzung ihrer Ideen, entwickelt, plant und setzt gemeinsame Veranstaltungen für Gründer und Gründerinnen um, vernetzt Gründungsberater und -beraterinnen sowie Gründer und Gründerinnen mit Unternehmen und sorgt sich um den gemeinsamen Auftritt nach außen.

Den Auftakt der Arbeit bildete mit einer Reihe von Gründerveranstaltungen der Karlsruher Gründersommers 2013, eine gemeinsame Eventwoche für Unternehmerinnen und Unternehmer. 2020 startete mit den virtuellen Gründungstagen der Gründerallianz Karlsruhe erstmals ein mehrtägiges Onlineformat.

Unsere Ziele
Mit der Unterzeichnung der “Karlsruher Erklärung” am 17. Juni 2013 im Schloss Karlsruhe, die von der Ersten Bürgermeisterin Frau Mergen mit unterzeichnet wurde, haben sich die Mitglieder folgende gemeinsame Zielsetzungen gegeben:
UnternehmerRegion - Entwicklung der TechnologieRegion zur UnternehmerRegion
Netzwerk - Schaffung einer gemeinsamen Plattform zum regelmäßigen Austausch
Veranstaltungen - Organisation gemeinsamer Veranstaltungen und Events für Startups

Kernkompetenzen

    • Gründungsberatung

Dienstleistungsangebot / Produkte

Aufgabenspektrum (1)

Gründungsberatung und -betreuung
Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich damit selbständig machen? Gemeinsam prüfen wir Ihr Gründungsvorhaben auf Stärken und Schwächen und erarbeiten mit ihnen einen Plan für die nächsten Schritte.

Gründerzentren
Innovative Ideen brauchen Raum für Start, Wachstum und Expansion. In unseren Gründerzentren und Inkubatoren bekommen Sie genau die Flächen, die sie für ihren Erfolg und ihr Vorankommen brauchen, damit können sie sich voll und ganz auf Ihre Unternehmung konzentrieren.

Finanzierung
Welche Finanzierungsmöglichkeiten sind genau für Ihr Unternehmen passend? Kredit, öffentliche Fördermittel, Gründerstipendien, Crowdfunding oder doch besser  Risikokapital? Unsere Experten unterstützen sie bei der Beantwortung dieser Fragen.

Aufgabenspektrum (2)

Studienbegleitende Angebote
Sie interessieren sich bereits während Ihres Studiums für das Thema Entrepreneurship? Hier finden Sie Studiengänge, Veranstaltungen und Hochschulgruppen.

Community
Wir vernetzen Sie mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, mit anderen Gründerinnen und Gründern und bereits etablierten Unternehmen.

Kooperation
Wir vermitteln mögliche Kooperationspartner

Kontaktvermittlung
Wir stellen den Kontakt her zu Verwaltung, Genehmigungsbehörden, Patentanwälten, Banken, Branchenexperten und anderen Beratern.

Support
Wir sind die Allianz für Innovation, Erfolg und Wachstum

Kontakte

Dipl. Verwaltungswirt FH und Betriebswirt WA Diethelm Rumpel
Diethelm Rumpel Leitung der Gründerallianz Karlsruhe
Gründerallianz Karlsruhe Zähringerstraße 65a, 76133 Karlsruhe diethelm.rumpel@wifoe.karlsruhe.de +49 721 133 7333 Gründerallianz Karlsruhe
Martina Hardt Profilbild
Martina Hardt Ansprechpartnerin EXI Digital BW Gründungsgutschein
CyberForum e.V. Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe hardt@cyberforum.de +49 721 602 897-37 Gründerallianz Karlsruhe

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit