Bundesanstalt für Wasserbau(BAW)

BAW Startseite

Das sind wir

Der Aufgabenfokus der BAW liegt auf anspruchsvollen gutachterlichen Aufgabenstellungen des Verkehrswasserbaus. Die BAW hat schwerpunktmäßig anspruchsvolle gutachterliche Aufgabenstel-lungen des Verkehrswasserbaus im Fokus. Bei der Bearbeitung von komplexen konzeptionellen und projektbezogenen Fragestellungen setzt die BAW ihr Expertenwissen ein, um ganzheitliche, praxisorientierte Lösungen für Beratung und Gutachten anzubieten. Die BAW arbeitet fachlich unabhängig.
Die BAW setzt ihre Expertise kundenorientiert und in partnerschaftlicher  Zusammenarbeit mit den Auftraggebern, vorrangig dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der WSV, ein.
Die BAW arbeitet fachlich und methodisch auf dem neuesten Stand der  Wissenschaft und Technik und ist Innovationsmotor für den Verkehrswasserbau. Sie entwickelt Methoden fort und prägt Standards. Durch Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen ist die BAW mit der Wissenschaftsgemeinschaft national und international vernetzt.
Die BAW agiert fachlich und in ihrer Organisation flexibel in Bezug auf neue politische, gesellschaftliche, technische und wissenschaftliche Entwicklungen. Der Umgang mit der alternden Infrastruktur, die gestiegenen ökologischen Anforderungen, die Folgen des Klimawandels, die Digitalisierung im Bauwesen, neue Antriebstechnologien in der Schifffahrt sowie die Automatisierung in der Binnenschifffahrt nehmen dabei eine besondere Rolle ein.
Die BAW unterstützt durch den freien, digitalen Zugang zu ihren wissenschaftlichen Publikationen und Daten die Zusammenarbeit mit Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie mit Fachbehörden und regt so den Austausch zu verkehrswasserbaulichen Fragestellungen an. Mit ihren breit angelegten Kommunikationsmaßnahmen informiert die BAW die Öffentlichkeit über ihre Untersuchungen im Rahmen verkehrswasserbaulicher Projekte und fördert so die gesellschaftliche Akzeptanz für das Verkehrssystem Schiff/Wasserstraße.
Fachlich anspruchsvolle Aufgaben, die exzellente technische Ausstattung, eine moderne und motivierende Arbeitsumgebung fördern die Attraktivität der BAW als Arbeitgeber. Nur mit hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann diese Vision realisiert werden.

Kernkompetenzen

    • Engineering
    • Umwelttechnologie

Dienstleistungsangebot / Produkte

Dienstleistungen

1. Wasserstraßeninfrastruktur erhalten und bedarfsgerecht weiterentwickeln
2. Vereinbarkeit des Verkehrssystems Schiff/Wasserstraße mit der Umwelt stärken
3. Mobilität auf den Wasserstraßen fördern
4. Qualitätsstandards setzen
5. Digitalisierung im Verkehrswasserbau aktiv gestalten
6. Informationen und Expertenwissen teilen
7. Personalentwicklung fördern

Mediathek (Bilder/Videos)

Kontakte

Peter Weinmann Abteilungsleiter
Peter Weinmann Abteilungsleiter
Bundesanstalt für Wasserbau peter.weinmann@baw.de +49 (721) 9726-3030 https://www.baw.de/

Es tut uns leid

Wir unterstützen Ihren Browser leider nicht, bitte versuchen Sie es mit